Einsatzbereiche und Highlights

Beleuchtung
Lichtszenen für jeden Geschmack
TV-Abend, Romantisches Dinner, Party oder einfach zum Relaxen. Verschiedene Leuchten, Lichtstärken und Farben können je nach Wunsch unterschiedlich kombiniert werden.
Lichtsteuerung
Während es dunkel ist, sorgt eine Grundlicht-Funktion beim Betreten eines Raumes automatisch für Licht, damit man nie mehr im Dunkeln tappt. Außerdem ist eine zeit- und dämmerungsabhängige Beleuchtungsautomatik möglich.
Dimmen
Gedimmtes Licht sorgt für angenehme Lichtstimmung, spart Energie und fördert die Kreativität.
Fade In/ Fade Out
Die Beleuchtung geht langsam „Eeeiinnn" und „Aaauuss". Das hat eine angenehm entspannende Wirkung.
Farblicht
Bei der Beleuchtung ist die gesamte Farbpalette abrufbar. So können beliebige Lichtakzente gesetzt werden.
Beschattung
Herstellerunabhängige Beschattung
In einem Smart Home können alle Arten und Varianten von Rollläden, Jalousien oder Markisen verbaut werden, unabhängig vom Hersteller.
Beschattung und Sichtschutz auf Knopfdruck
Einzelne Fenster oder ganze Fenstergruppen können ganz einfach per Taster oder per App gesteuert werden. So ist man entweder vor der Sonne, oder vor neugierigen Blicken geschützt.
Automatikmodus
Die Beschattung weiß je nach Sonneneinstrahlung, Raumtemperatur und Sonnenstand was zu tun ist. Morgens sorgen die ostseitigen Rollos beispielsweise für beschattete Räume, nachmittags wird die Westseite aktiv.
Sturmschutz-Funktion
Bei Sturm nehmen die Rollläden eine bestimmte Sicherheitsposition ein, um Schäden vorzubeugen.
Heizen und Kühlen
Intelligente Heizung
Die Smart Home-Heizung erkennt, wie lange es dauert, einen Raum auf Temperatur zu bringen und merkt sich das. So werden Heiz- und Kühlphasen immer punktgenau getimt, um keine unnötige Energie zu verbrauchen.
Individuelle Raumtemperaturen
Jeder Raum hat genau zur richtigen Zeit die richtige Temperatur, so wie gewünscht.
Clevere Wechselwirkungen
Durch die Kommunikation mit der Beschattung werden gezielt Sonnenstrahlen ins Haus gelassen, um Räume auf Temperatur zu bringen. Andersherum wird beim Lüften automatisch die Temperatur gesenkt, um Energie zu sparen.
Niemand Zuhause? – Fernzugriff
In Abwesenheit wird die Temperatur automatisch gesenkt. Außerdem lässt sich die Heizung jederzeit bequem aus der Ferne per App bedienen.
Alarmfunktionen
Paniktaste
Grell blinkendes Licht, Rollladen hoch und Licht an. Durch eine Taste neben dem Bett wird per Knopfdruck sofort Alarm ausgelöst.
Rock My Home
Im Einbruchsfall werden unerwünschten Besucher sofort in Flucht getrieben. Die Jalousien fahren hoch, das Licht geht an und Musik wird auf voller Lautstärke abgespielt.
Anwesenheitssimulation
Das Haus kann, wenn gewollt, die Anwesenheit des Bewohners vortäuschen, während dieser beispielsweise im Urlaub ist. Dabei werden Beleuchtung, Beschattung, Musik etc. so gesteuert, als ob jemand wie gewohnt im Hause wäre.
Komponenten mehrfach nutzen
In einem Smart Home dienen Bewegungsmelder gleichermaßen als Einbruchsensor, die Beleuchtung für einen optischen Alarm und die Musikanlage zur akustischen Alarmierung.
Automatische Alarmaktivierung
Beim Verlassen des Hauses schaltet das Smart Home automatisch in einen Sicherheitsmodus um und benachrichtigt im Ernstfall sofort per Anruf, App oder E-Mail.
Mobile Videoüberwachung
Per App kann man jederzeit Livebilder von Zuhause auf seinem Smartphone anschauen.
Energiemanagement
Energieverbrauch optimieren
In einem Smart Home kann selbstproduzierter Strom einer Photovoltaik-Anlage genau dann genutzt werden, wenn er gebraucht wird. Zum Beispiel zum Wäsche waschen oder Geschirr spülen.
Energiesparpotenziale erkennen
Durch eine Statistikfunktion können alle Daten der im Haus verwendeten Geräte aufgezeichnet und visualisiert werden, um mögliche Energiesparpotenziale aufzudecken.
Sonnenenergie nutzen
Die Energie der Sonne kann geschickt genutzt werden, um Räume auf Komforttemperatur zu bringen. Dazu wird beispielsweise morgens erst dann beschattet, wenn ein Raum eine bestimmte Temperatur erreicht hat.
Standby-Killer
Das Haus kann mit einem einzigen Klick in einen Tiefschlaf versetzt werden. Alle Stromfresser werden abgeschaltet und die Beleuchtung geht aus
Musiksteuerung
Lieblingsmusik in jedem Raum
Musik kann in einem Smart Home in jeden Raum perfekt integriert werden. Dabei kann morgens im Bad der Lieblingsradiosender automatisch starten, während in der Küche zum Beispiel Kindermusik für den Nachwuchs zu hören ist.
Cleverer Wecker, Clevere Klingel
Morgens kann man sich je nach Geschmack von seiner Lieblingsmusik wecken lassen. Ebenso kann die Türklingel individuell gewählt werden.
Mobile Steuerung, Zentrale Abschaltung
Welche Musik in welchem Raum erklingt, kann ganz unkompliziert per App gesteuert werden. Außerdem lässt sich die komplette Beschallung mit einem Klick ausschalten.
Weitere Highlights
Schutz vor Feuer, Wasser, Sturm
Das Smart Home erkennt Wassereintritt, Brand und Sturm und reagiert bzw. alarmiert sofort.
Kindersicher
Kinder drücken gerne Tasten und spielen an Knöpfen herum. Durch eine Kindersicherung bleibt dies allerdings ohne Folgen.
Zukunftssicher
Während die Kinder älter werden, ändern sich auch die Lebensgewohnheiten einer Familie. Dabei wird das Kinderzimmer von Gestern zum Büro von Heute. Das Smart Home entwickelt sich mit und kann individuell angepasst werden.
Kino-Feeling auf Abruf
Zur Prime Time 20.15 Uhr, oder zur jeder anderen Zeit, kann mit einem Klick für die perfekte Stimmung gesorgt werden. Fernseher ein, Rollos runter, gedimmtes Licht. Fast wie im Kino.
Video-Gegensprechanlage per App
Mit einer Video-Gegensprechanlage die App-tauglich ist, weiß man bequem von der Couch, wer vor der Tür steht. Außerdem kann man auch von unterwegs mit Gästen kommunizieren und beispielsweise die Tür öffnen.
Fernsteuerung per App
Das clevere Zuhause lässt sich problemlos von überall bedienen. Mit einer App für Smartphones und Tablets kann die Sauna schon beim Verlassen des Fitness-Studios angeheizt werden.
Cleverer Lichtwecker
Anstatt vom Wecker, kann man sich durch intelligente Beschattung einfach vom Tageslicht wecken lassen. Ganz entspannt und wohltuend.